Startseite
Online-Shop
Energiepyramiden
Pyramide A-Modell
Pyramide B-Modell
Pyramide C-Modell
Pyramide D-Modell
Pyramide E-Modell
Pyramide F-Modell
Pyramide G-Modell
Experiment
Energiekegel
Gästebuch
Kontakt
So finden Sie uns
Impressum
copyright

Experiment mit der Messung von Hautwiderständen

Das Bild links zeigt die neutrale Meßkurve eines Oszilloskops, abgenommen von der Haut einer Testperson. Bild rechts zeigt die Meßkurve, wenn die Testperson in Modell C der Energiepyramiden hineinsteigt und sie anfaßt. Energie beginnt zu fließen. Gleichzeitig sinken die Hautwiderstandswerte. Diese Messungen können beliebig reproduziert werden. Fallende Hautwiderstandswerte werden in der Medizin als Streßabbau interpretiert.  

Durchschnittswerte von "normal gestreßten" Erwachsenen bewegen sich zwischen 50 und 60 kOhm, je mehr jemand in Streß gerät, können diese Werte bis auf 2000 kOhm steigen (das höchste, was ich je bei einem Menschen gemessen habe).

Durch regelmäßiges Energytraining (Kundalini Yoga) können diese Werte dauerhaft auf 15 - 30 kOhm reduziert werden. Meine Werte waren nach einigen Jahren Training konstant bei 10 - 15 kOhm, im Streß bis zu 25 kOhm. Meine Kinder liegen bei sagenhaften 5-10 kOhm, trotz Streß.

In einer Energiepyramide C fallen die Werte einer Testperson innerhalb weniger Minuten um durchschnittlich 30 - 50 % vom Ausgangswert und stabilisieren sich meistens nach kurzer Zeit bei 10 - 15 kOhm, was sonst nur durch längeren Trainingsaufwand erreicht werden kann.

 

Weitere Überlegungen kann jeder selbst anstellen. Ein Widerstandsmeßgerät kann sich jeder Interessent und jeder Pyramidenbesitzer für 40 € im Elektrofachhandel kaufen. Für die Messung des Hautkontaktes basteln Sie sich eine Kontaktröhre: Besorgen Sie sich 2 Kupfemuffen aus dem Wasserleitungsbedarf mit einem Durchmesser von 35 m. Löten Sie an jede Muffe einen Draht und an den Draht einen kleinen Bananenstecker, der in das Meßgerät paßt. Damit können Sie daheim Ihre eigenen Werte überprüfen.

 

Test: Interessant wird es, wenn Sie eine Energiepyramide besitzen, und es kommt eine Person zu Besuch, vielleicht von einer Autofahrt und gestreßt. Geben Sie einer Testperson in jede Hand eine Muffe (das Testrohr). Die beiden Rohre dürfen sich nicht berühren, sonst gibt es einen Kurzschluß. (Das Gerät arbeitet mit einer Batterie von 1,5 oder 3 V. Es kann also nicht passieren.)

 

Messen Sie bei Ihrem Besuch direkt den Hautwiderstand wenn Ihr Gast kommt. Wenn sich Ihr Gast nun einige Zeit in Ihrer Wohnung aufhält, messen Sie nach 10 oder 20 Minuten noch einmal den Hautwiederstand, oder, nachdem die Person sich entspannt hat und ihre Hände für ein paar Minuten ruhig über Ihre Energiepyramide gehalten hat. Nach einer Stunde können Sie wieder messen. Die meisten Menschen reagieren direkt und positiv mit einem Abbau der Haut-Widerstandswerte.

Untersuchungsergebnis einer Personenanalyse im Zusammenhang mit einer Energiepyramide D aus dem Kyborg Institut von D. Harald Alke.

 

Die Firma Med Prevent GMBH verteibt das Akupunktur-Meßgerät "Prognos" und ist führend auf diesem Gebiet.  Horst Vogel (Energiemedizin), Worms, von der Firma Med Prevent, hat im Kyborg Institut Messungen vorgenommen an einer Person

a) ohne Benutzung einer Energiepyramide,

b) direkt nach einem Aufenthalt von ca. 6 Minuten in einer Energiepyramide D (270 cm) und

c) eine Stunde später daheim. Die Messungen wurden vorgenommen mit dem russischen Diagnosegerät "Prognos", daß in einem 432 Tage dauernden Non-Stop-Flug in der Raumstation MIR von Dr. med. Valery Poljakov entwickelt und mit 12 Millionen Testreihen geprüft wurde. Es mißt alle 12 Akupunkturmeridiane rechts + links.

 

Ergebnis: Im Blockdiagramm sehen Sie a) "Nachmessung" = Eichung des Meßgerätes und Bestimmung der Meridianwerte des Patienten vor dem Test. Die Werte des Patienten sind im Null-Bereich. Er fühlt sich gestreßt und unausgeglichen.

b) Messung direkt nach dem Aufenthalt in der Energiepyramide. Das Diagramm zeigt eine vorübergehende starke physiologische Reaktion. Die Energiepyramide hat also eine heftige körperliche Reaktion ausgelöst. Die Werte fallen auf - 95%

c) Eine Stunde später schlägt diese Reaktion in einen extrem positiven Wert um. Diese positive Reaktion war noch mehrere Tage meßbar und nahm erst langsam ab. Vergleichende Untersuchungen mit kleinen Energiepyramiden kamen zu ähnlichen Ergebnissen. Es reicht offensichtlich aus, sich kurzfristig in der Nähe aufzuhalten oder z.B. die Hände darüber zu halten bzw. die Füße darunter zu stellen. Die Werte steigen auf + 120%.

to Top of Page

www.energie-pyrami.de | info@energie-pyrami.de